Ich bin schon als Mädchen von 9 Jahren nicht ohne Tasche aus dem Haus gegangen, auch wenn die damals noch nicht aus Leder sein musste. Bevor ich mich für eine Damen-Schneiderlehre im Handwerk entschied, hatte ich schon längst an der Nähmaschine meiner Mutter diverse Beutel, Taschen und Kleider aus Stoffresten und ausrangierten Markisen genäht. Nach meiner Ausbildung galt mein Interesse aber vermehrt auch der Schnitt-Konstruktion, die Fortbildung zur Schnittdirektrice war ein willkommener Anlass, mit meiner stattlichen Sammlung an Taschen von Düsseldorf nach Hamburg zu ziehen.
Die Perspektiven schienen für mich dann erst mal nicht im Handwerk zu liegen, nach verschiedenen beruflichen Zwischenstationen landete ich in Berlin. Als ich mal wieder einen besonderen Gürtel und eine Tasche mit Wow-Faktor brauchte, besann ich mich auf meine Fähigkeiten und konstruierte und nähte mir die Tasche und den Gürtel kurzerhand selbst. Das Material Leder faszinierte mich schon lange, und so beschäftigte ich mich intensiver mit seiner Herstellung.
Bei meinen Recherchen fand ich heraus, dass 90 % des weltweit produzierten Leders mit haut- und umweltschädlichen Stoffen gegerbt werden. Letztendlich hat sich für mich herauskristallisiert, dass ich meinen Spaß an eigenen Entwürfen, ein großes Interesse für ökologisch unbedenklich produziertes, hochwertiges Material und mein handwerkliches Können nur in einem eigenen Unternehmen (für Taschen, Gürtel, Etuis etc. aus Leder) zusammenbringen kann.
Meine Lederprodukte stelle ich aus Ware der Firmen ecopell im Allgäu und Kobel (Gürtel) in Schleswig-Holstein her.
Ich bin sicher, der weiche Griff, der besondere Duft, die naturbelassene Oberflächenstruktur und die warmen Farben von pflanzlich gegerbtem Leder werden auch Sie begeistern.